Gesund mit dem „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp

„Die Natur ist die beste Apotheke“: Nach diesem Grundsatz entwickelte Sebastian Kneipp seine Kneipp’sche Lehre. Sie basiert auf der gesundheitsfördernden Kraft des Wassers, einer ausgewogenen Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und einer ausgeglichenen Lebensführung.

Damit ist Kneipps Naturheilverfahren, das aufgrund neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse immer weiterentwickelt wurde, heute aktueller denn je. Es ermöglicht ein Leben im Einklang mit der Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit.

Die bekannteste Kneipp-Anwendung ist sicherlich das Wassertreten. In vielen fränkischen Orten bieten Kneipp-Anlagen diese gesunde Erfrischung – mal ergänzt durch einen Barfußpfad oder Wasserspielplatz, mal integriert in natürliche Bach- und Flussläufe oder mitten in einem der weitläufigen fränkischen Kurgärten. Viele Heilbäder und Kurorte in Franken haben zudem Kneipp-Anwendungen im Angebot. 

Kneippbecken im Kurpark (Bad Mergentheim, Liebliches Taubertal)