Nachzertifizierungen CMT 2020
Bei der Messe CMT in Stuttgart wurden Wanderwege, die die offizielle Auszeichnung "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" im Erst- bzw. Nachzertifizierungsverfahren 2019 erfolgreich durchlaufen haben, ausgezeichnet. Darunter befinden sich sieben Wege in Franken.
Mit dem Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" werden die ausgezeichneten Wege einem deutschlandweiten Standard für Wanderwege gerecht, der für höchste Qualität spricht. Der Schwerpunkte der Auszeichnung liegt dabei auf der Wegeinfrastruktur.
"Ein Wanderweg wird nach Kernkriterien und Wahlkriterien analysiert. Ein vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneter Wanderweg legt den Grundstein für ein eindrucksvolles Wandererlebnis."
www.wanderbares-deutschland.de

Neu- bzw. Nachzertifizierte Wanderwege in Franken
- Bildstockwanderweg
11 Kilometer langer Rundweg ab Assamstadt im Lieblichen Taubertal
- Romantisches Wildbachtal (LT2)
knapp 17 Kilometer ab Boxtal im Lieblichen Taubertal
- Literaturweg-Wolframs-Eschenbach
2 Kilometer Rundweg um die historische Stadtbefestigung von Wolframs-Eschenbach im Fränkischen Seenland
- Spalter Hügelland-Tour
22 Kilometer Rundweg ab dem Spalter HopfenBierGut im Fränkischen Seenland
- Burgen- und Schlösserwanderweg
245 Kilometer zu 20 vorgeschichtliche Fliehburgen und Wallanlagen, 15 Burgen und 26 Schlösser in den Haßbergen
- Erzweg
mit Start im Nürnberger Land auf 153 Kilomtern zum "Ruhrgebiet des Mittelalters"
- Fränkischer Gebirgsweg
auf 428 Kilometern Strecke durch vier fränkische Wandergebiete: Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Nürnberger Land
