Aidhausen
Aidhausen wurde erstmals im Jahr 824 urkundlich benannt, wobei Vermutungen bereits auf einen keltischen Ursprung hindeuten. Neben den beiden stattlichen Kirchen, die den Ortskern der Gemeinde prägen, verleihen das ehemalige Königsdorf Happertshausen, wo in der Dorfmitte die restaurierte Alte Schmiede ins Auge sticht, das imposante Renaissanceschloss von Friesenhausen mit der gegenüberliegenden stilvollen Kirche, die Barockkirche von Kerbfeld und die Fachwerkromantik in Nassach eine beeindruckende Atmosphäre. Fünf ehemals selbständige Orte wurden 1978 zu einer Gemeinde zusammengeschlossen.
Langeweile kommt in Aidhausen ganz bestimmt nicht auf: Erkunden Sie mit dem Rad oder per pedes die idyllische Umgebung und genießen Sie fränkische Gastronomie.
![Fachwerk und Kirche (Aidhausen, Haßberge) Fachwerk und Kirche (Aidhausen, Haßberge)](/data/thumbs/img/13927583_aidhausen-adrian-price-photography-16.jpg)
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 292m
- Einwohner:
- 1699
- Gästebetten:
- 63
- auf die Merkliste
Aidhausen
Gemeinde Aidhausen - c/o Tourist-Information Haßberge
- auf die Merkliste
Aidhausen
27.02.25
Faschingsveranstaltung
Altweiberfasching Aidhausen
- auf die Merkliste
Aidhausen
03.03.25
Faschingsveranstaltung
Rosenmontagsball Aidhausen
- auf die Merkliste
Aidhausen
30.11.25
Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen
Aidhäuser Adventszauber