auf die Merkliste
Burgwindheim
Burgwindheim - ein beliebter Wallfahrtsort an der alten Thurn- und Taxis"schen Poststraße (jetzt B22) - zwischen Bamberg und Würzburg gelegen, ist eine ländliche Gemeinde, die sich ihre fränkische Dorfgemeinschaft bis in die heutigen Tage erhalten hat.
Der alte Dorfkern - geprägt vom ehemaligen Amtsschloss der Ebracher Mönche (1720-25) und der Pfarrkirche (1748-51), beides vermutlich unter Mitwirkung von Balthasar Neumann erbaut - stellt sich als Sehenswürdigkeit fränkischer Baudenkmäler dar. Selbstverständlich ebenso die spätgotische, um 1597 errichtete "Heilig-Blutkapelle" mit dem von J. L. Dientzenhofer geschaffenen Blutsbrunnen, welche seit 1465 eine Stätte eucharistischer Wallfahrten im Steigerwald darstellen.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 284m
- Einwohner:
- 1480
- Gästebetten:
- FeWo