Burggarten Cadolzburg
Mittelalterliche Pflanzenwelt im Lustgarten
Öffnungszeiten: anzeigen
April bis Oktober: frühestens ab 08.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, max. 20.00 Uhr, November bis März geschlossen
Lange lag die Burg Cadolzburg nach dem Krieg in Trümmern. Doch nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten 2007 laden die mächtige Burg und ihre Außenanlagen wieder zu einem lebendigen Ausflug in die Geschichte ein. Wie auf einer Zeichnung von 1629 zu erkennen ist, gab es zu dieser Zeit bereits einen Lustgarten, der vermutlich im Zusammenhang mit dem Renaissancebau am Neuen Schloss entstanden ist. Dieser Garten ist heute wieder in seiner historischen Gliederung erlebbar, die ihn in zwei Bereiche trennt. Der obere Teil liegt etwas höher und zeigt das einstige orthogonale Wegenetz. In der südwestlichen Ecke ist der Sandsteinsockel erhalten, auf dem einst ein Pavillon stand. In Zukunft soll hier ein „verwunschener Burggarten“ entstehen, der die Entwicklungsgeschichte des Gartens mit mittelalterlichen Nutz- und Zierpflanzen darstellt. Den tiefer gelegenen, unteren Teil prägt die Wehrmauer mit dem kleinen ziegelgedeckten Türmchen in der Ecke – das Belvedere. Hier soll künftig ein Baumgarten mit Obstsorten aus dem Mittelalter entstehen.
- 2.000 qm
- Parkplätze direkt am Objekt oder in der Nähe
- Gastronomie direkt am Objekt oder in der Nähe
- Eintritt frei

Veranstaltungen
- auf die Merkliste
Cadolzburg
28.02.25
Kinder- und Jugendfeste
„Munkeln im Dunkeln“ - Steigt mit uns in den Keller!
- auf die Merkliste
Cadolzburg
01.03.25
Kinder- und Jugendfeste
Themenführung „Kinderspiel“
- auf die Merkliste
Cadolzburg
02.03.25
Kinder- und Jugendfeste
„HerrschaftsZeiten – So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“
- auf die Merkliste
Cadolzburg
05.03.25
Sonstige Veranstaltungen
„Frostbeulen und Feuerschein: Licht, Heizung und Feuer auf der Burg“
Ferienprogramm für Familien
- auf die Merkliste
Cadolzburg
06.03.25
Kinder- und Jugendfeste
Offene Ferienwerkstatt für Familien
- auf die Merkliste
Cadolzburg
08.03.25
Sonstige Veranstaltungen
„Frauen an die Macht“
Themenführung zum Internationalen Frauentag
- auf die Merkliste
Cadolzburg
09.03.25
Kinder- und Jugendfeste
Leben auf der Cadolzburg. Die Burg und ihre Bewohner
Offene Ferienführung für Familien
- auf die Merkliste
Cadolzburg
16.03.25
Kinder- und Jugendfeste
Themenführung „Von Tretmühlen und Maulaffen“
Wie sich das Mittelalter in der Alltagssprache wiederfindet
- auf die Merkliste
Cadolzburg
21.03.25
Theater-/Filmfeste, Kabarett und Literaturveranstaltungen
Burg und Literatur
Lesungen mit Musik auf der Cadolzburg
- auf die Merkliste
Cadolzburg
30.03.25
Kinder- und Jugendfeste
„Kurz und knackig: Highlights der Cadolzburg“