Eremitage
Höhepunkt höfischer Einsiedelei
Die Eremitage Bayreuth wird vom hohenzollerischen Markgrafen Georg Wilhelm 1715 als Mittelpunkt einer höfischen Einsiedelei des Alten Schlosses errichtet. 1735 macht Markgraf Friedrich das Terrain seiner Gattin Wilhelmine zum Geschenk.
Fasziniert von der Einzigartigkeit der Anlage beginnt die Lieblingsschwester Friedrichs des Großen sofort mit umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen, die das Erscheinungsbild der Eremitage prägen. Die Anordnung traditioneller Gartenelemente wie etwa Laubengänge oder Wasserspiele sowie eine Vielzahl an künstlichen Ruinen tragen dazu bei, dass die Eremitage noch heute eine Sonderstellung unter den Gartenanlagen des 18. Jahrhunderts einnimmt.

Veranstaltungen
- auf die Merkliste
Bayreuth
04.05.25
Führungen
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
- auf die Merkliste
Bayreuth
11.05.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
07.06.25
Führungen
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
- auf die Merkliste
Bayreuth
15.06.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
20.07.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
15.08.25
Gartentouren
Sprudeln, spritzen, plätschern – Wasserspiele in der Eremitage und wie sie funktionieren
- auf die Merkliste
Bayreuth
24.08.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
04.09.25
Führungen
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
- auf die Merkliste
Bayreuth
12.09.25
Gartentouren
Sprudeln, spritzen, plätschern – Wasserspiele in der Eremitage und wie sie funktionieren
- auf die Merkliste
Bayreuth
28.09.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
03.10.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
12.10.25
Führungen
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage