auf die Merkliste
Evangelische Stadtpfarrkirche "Petrikirche"
Die stattliche, spätgotische Hallenkirche wurde ab1439 errichtet. Nachdem sie im Markgräflerkrieg zerstört wurde, begann der Wiederaufbau ab 1559. In den Jahren 1878-1880 bekam das evangelische Gotteshaus eine neue Ausstattung im Stil der Neugotik. Sehenswert: Der imposante Altaraufbau, der die Kreuzabnahme Christi zeigt (Bildhauer Brenk und Schlehdorn 1650 – 1653) sowie die Turmuhr, die anstelle von Ziffern „Wachet-Betet“ zeigt.
