auf die Merkliste
Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer
Der Namenspatron der Kirche auf dem Marktplatz zeigt sich als Skulptur im Giebel des spätgotischen Kirchenbaus um 1520. Beachtenswert sind die spätgotischen Holzplastiken im Inneren: eine um 1460 entstandene Kreuzigungsgruppe sowie der heilige Diakon und die heilige Barbara.
![Stadtpfarrkirche (Hofheim i.Ufr., Haßberge) Stadtpfarrkirche (Hofheim i.Ufr., Haßberge)](/data/thumbs/img/13925499_hofheim_stadtpfarrkirche_helenzwinkmann-2.jpg)