Karpfenfilet mit Apfel-Meerrettich-Kruste
Mit über 7.000 Teichen gilt der Aischgrund als eines der größten zusammenhängenden Weihergebiete Mitteleuropas. Der Aischgründer Karpfen ist mit dem EU-Gütesiegel „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) ausgezeichnet. Von September bis April bieten die Gaststätten im Aischgrund den originalen Aischgründer Karpfen nicht nur „gebacken“ und „blau“ an, sondern auch in besonderen Variationen.

Zutaten
für die Kruste | ||
---|---|---|
375 | g | Butter |
6 | EL | Gemüsemeerrettich |
3 | Äpfel | |
180 | g | Semmelbrösel |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Petersilie | ||
für die Beilage | ||
Salzkartoffeln | ||
Karotten | ||
Zwiebeln | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zucker | ||
Petersilie |
Zubereitung
Die Karpfenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in heißem Butterschmalz in der Pfanne braten. Für die Kruste die Butter schaumig rühren und das Kernhaus der Äpfel entfernen. Äpfel in Stückchen schneiden und mit dem Gemüsemeerrettich und den Semmelbröseln zur Buttermasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und vermischen. Anschließend die Masse daumendick über die Filets streichen und im Backofen bei 200 °C Oberhitze etwa 10 Minuten backen.
Als Beilagen eignen sich sehr gut Salzkartoffeln und Karottengemüse. Kartoffeln schälen, in Viertel schneiden und in Salzwasser kochen. Für das Karottengemüse die Karotten schälen, in Scheiben oder Stücke schneiden und im kochenden Wasser bissfest kochen. Anschließend die Zwiebeln würfeln, in Butter glasig anschwitzen und die Karotten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Petersilie würzen. Das Aischgründer Karpfenfilet mit Apfel-Meerrettich-Kruste zusammen mit den Salzkartoffeln und dem Karottengemüse auf dem Teller anrichten.
Wir danken für dieses Rezept: Landgasthof Zur Hammerschmiede, Birnbaum/Gerhardshofen