Kirschkuss
Kirschen nehmen in der Fränkischen Schweiz eine exponierte Position unter den Obstsorten ein. Etwa 3.000 Direktvermarkter leben davon und allein im Landkreis Forchheim werden jährlich 3.000 bis 4.000 Tonnen der süßen Früchtchen geerntet. Während die Süßkirschen gerne frisch vom Baum genascht werden, verarbeitet man die Sauerkirschen lieber zu Konserven oder Hochprozentigem. So schmecken sie ganz hervorragend und machen auch außerhalb der Kirschensaison fruchtige Desserts wie dieses möglich.

Zutaten
250 | g | Sahne |
2 | Eier | |
100 | g | Zucker |
500 | g | Magerquark |
400 | g | Joghurt |
8 | cl | Eierlikör |
1 | Glas Sauerkirschen (350 gr) oder 400 gr Süßkirschen |
Zubereitung
Die Sahne steif schlagen und kühl stellen. Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Quark, Joghurt und Eierlikör unterrühren, dann die Sahne unterheben. Die Kirschen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Acht Kirschen für die Deko beiseitelegen, die restlichen Kirschen in vier bzw. sechs Dessertgläser geben. Die Creme darauf verteilen. Zugedeckt mindestens zwei Stunden kühl stellen. Die Creme mit den übrigen Kirschen und etwas Schlagsahne sowie Minze garnieren und servieren.