Kürbis-Hagebutten-Pfanne mit Kartoffelbaunzen und Steak vom Wildschwein
Im Romantischen Franken setzen geschichtsträchtige Städte wie Rothenburg o.d. Tauber, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Ansbach und der Naturpark Frankenhöhe Glanzpunkte: Dort wachsen in den vielen Weihern, Wäldern und auf den Trockenrasenflächen Fische, Wild und Lämmer heran.

Zutaten
für die Kürbis-Hagebutten-Pfanne | ||
---|---|---|
½ | Hokaido-Kürbis (mittlere Größe) | |
1 | EL | Butter |
1 | EL | kaltgepresstes Kürbiskernöl |
frischer Estragon | ||
Thymian | ||
Salz | ||
½ | EL | Waldblüten-Honig |
200 | ml | Gemüsebrühe |
150 | g | Hagebuttenmark |
1 | EL | geröstete Kürbiskerne |
für die Kartoffelbaunzen | ||
1 | kg | mehlig kochende Kartoffeln (am besten am Vortag gekocht) |
2 | Eier | |
150 | g | Mehl |
1 | Pr. | Salz |
1 | Pr. | Muskat |
Butterschmalz | ||
für die Wldschwein-Rückensteaks | ||
600 | g | Wildschweinsteaks |
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 | frischer Rosmarinzweig |
Zubereitung
Kürbis waschen, achteln und entkernen. Mit Schale in Würfel schneiden. Butter, Öl und gewaschene, gut abgetropfte Kräute in einer Pfanne erhitzen. Kürbis bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten, salzen und mit Honig beträufeln. Nach und nach die Brühe angießen. Kürbis in wenig Flüssigkeit schmoren, bis er bissfest ist und glänzt. Hitze reduzieren, Hagebuttenmark zugeben und ca. 2 Minuten schwenken. Kräuter entfernen und nochmals abschmecken.
Geschälte Kartoffeln fein reiben, Eier und Mehl untermengen, kräftig durchkneten. Mit Salz und Muskat würzen. Fingerdicke, ca. 10 cm lange Teigrollen formen. In reichlich Butterschmalz von beiden Seiten knusprig braten.
Wildschweinrückensteaks mit wenig Fett und Rosmarinzweig rosa anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis-Ragout und Baunzen in kleiner Eisenpfanne anrichten. Wildschweinrücken dazu legen, mit frischem Rosmarinzweig dekorieren und mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.