auf die Merkliste

17. Autofreier Sonntag für Genießer

Datum: 04.05.25

Zeit: 10:00 bis 18:00 Uhr

Auto stehen lassen und die reizvolle Landschaft entlang des Mains per Rad oder Inliner entdecken. Radeln, schlemmen und genießen ist beim „17. Autofreien Sonntag für Genießer“ im Fränkischen Weinland angesagt– völlig ungestört vom motorisierten Verkehr.

Der autofreie „Kurs“ führt von den Weinbergen bei Untereisenheim bis zu den kulturellen Schätzen im Schweinfurter Land und wieder retour. Jeder kann nach Lust und Laune in die Strecke einsteigen und sein Tagespensum radeln. Beteiligte Orte sind Untereisenheim, Obereisenheim, Wipfeld, Garstadt, Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Heidenfeld, Hirschfeld und Stammheim. Die Mainfähren Obereisenheim und Wipfeld sind an diesem Tag für Radfahrer kostenlos.

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. Für Sicherungsmaßnahmen entlang der Strecke beginnt die Sperrung der Straßen bereits ab 9 Uhr morgens und endet um 19 Uhr.

Trotz motorfreier Strecke gilt weiterhin die Straßenverkehrsordnung. Insbesondere sind die Anweisungen der Hilfskräfte zu beachten. An einigen Stellen ist ein Überquerungsverkehr für Pkw zugelassen – bitte hierbesondere Vorsicht walten lassen. Bitte tragen Sie beim Radfahren zur eigenen Sicherheit einen Fahrradhelm. Inline-Skatern wird bei einer Streckennutzung die entsprechende Schutzkleidung empfohlen.

Mainfähren: Obereisenheim, Wipfeld (im Streckengebiet). Es werden während der Veranstaltungszeit keine Pkw´s befördert. Radfahrer und Fußgänger können die Fähren kostenfrei nutzen.

Streckenprofil: Rundkurs mit 36 km, asphaltierte Straßen und ebene Wegstrecken


Raststationen und Aktionen:

Untereisenheim

  • Weinfest mit Frühschoppen, Mittagstisch (u. a. Rindfleisch mit Meerrettich), Kaffee und Kuchen. Musik: „Der Franken Haderlump“. Parkplatz: direkt am Festgelände

Obereisenheim

  • Einkehr an der Mainfähre / Gasthof „Zum Schiff“: Ab 11:30 Uhr Mittagstisch auf der Sonnenterrasse, durchgehend warme Küche (Schäufele, Spargelgerichte, Salatteller usw.)

Wipfeld

  • An der Mainfähre: Speisen und Getränke (Weingut Lother und Imbiss Utzmann), Informationsstand Touristinformation Schweinfurt 360°. Musik: „Sammy“
  • Am Vereinsheim „Sportfischervereinigung" (Obereisenheimer Str. 14): Fisch- und Lachsbrötchen, geräucherte Forellen, kalte Getränke
  • Am Follinaplatz: MainBäcker Heinrich bietet Weißwurstfrühstück mit Blasmusik, fränkischen Blooz, Biokaffee, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Käsebrezen, Eis und kalte Getränke. Musik: „Die Jungen Hergolshäuser“
  • Mainterassen (Sportheim, Obereisenheimer Str. 15): Speisen und Getränke
  • BierGenussWerk (Obereisenheimer Str. 38): Verschiedene Fassbiere. „Steffi s Bruzzelbude“ bietet Burger, Pommes und Softeis an. Musik:„The One Man Band“

Garstadt

  • Winzerhof Geßner (Dorfstraße 40): traditionelles Hofschoppenfest
  • Weinbau Mauder (Dorfstraße 44) Mittagstisch, Kaffee, ofenfrischer Blooz, belegte Laugenstangen, Bratwurst und Steaks

Bergrheinfeld

  • Tag der offenen SoLaWi Schweinfurt e. V. (im Keilgarten): Führungen für Klein und Groß. Verpflegung: Kaffee, alkoholfreie Getränke, Süßes und Herzhaftes. Kinderaktion: Spielen und Basteln von 12 - 16 Uhr
  • Gemeinde Bergrheinfeld (Garstadt, Dorfstraße 47): 11 - 15 Uhr, Vorstellung des AED (automatisierter externer Defibrillator)

Grafenrheinfeld

  • Gießy´s Radlergarten (Am Kühhauch): Ab 11 Uhr Weißwürste, Steak, Bratwurst, Pommes, Currywurst, Wurstplatte, Leberkäse, Hausmacher Wurst, Eis, Kaffee und Kuchen, Live-Musik am Nachmittag
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Marktplatz): Infostand und Aktion für Kinder 
  • Integrierte Ländliche Entwicklung (Hauptstraße 2): Infostand zu touristischen Aktivitäten
  • Malteser Grafenrheinfeld (ggü. St. Helena Apotheke, Hauptstr. 26): verschiedene Vorführungen und Fahrzeugbesichtigung
  • Scheune/Hof Tiziano Marcato (Hauptstraße 22): Bratwürste, Steaks, Getränke
  • Parkplatz am See (Hermasweg)

Heidenfeld

  • An der Klostermauer: Die Heidenfelder Vereine verwöhnen Sie: Klöße wie zu Omas Zeiten, Fränkisches Hochzeitsessen, Rinderrouladen, Spießbraten, Salat und Käsespätzle. Fischbrötchen, selbstgemachte Pizza sowie selbstgebackener Kuchen und kühle Getränkerunden das Angebot ab. Musik: Blaskapelle Heidenfeld (15:30 - 17:30 Uhr)

Hirschfeld

  • Am Sportheim: Italienische Spezialitäten
  • An der Kirche: Herzhafte und vegetarische Räuberspieße und kühle Getränke
  • Partnerschaftskomitee Röthlein: Cormelles le Royal lädt zu Crêpes, französischem Käse und Cidre ein

Kloster St. Ludwig

  • Antonia-Werr-Zentrum: Verkauf aus den Betrieben, Führungen durch die heilpädagogisch therapeutische Einrichtung. Verpflegung: Steaks, Bratwurst, Crêpes, kalte Getränke und hausgemachter Kuchen

Stammheim

  • Gasthaus zur Schmiede: Ab 11 Uhr Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen. Musik: „MAINsong“
  • Hoffest Weingut Ziegler (Ortsmitte): Ab 11 Uhr Spargelgerichte, Leckeres vom Grill, Eis, Kaffee und Kuchen, Ziegler´s Weingutsweine im Ausschank

Wassersportclub Obereisenheim

  • Schattige und sonnige Plätze mit Blick auf den Main
  • Verpflegung: Bratwurst und Steak vom Grill, Kaffee und Kuchen, alkoholfreie und alkoholische Getränke#
  • Für unsere kleinen Gäste bieten wir als Highlight das Mitfahren im Schlauchboot an