auf die Merkliste

22. LeseLust: Literarische Matinee zu Mascha Kaléko

Datum: 04.05.25

Zeit: 11:00 bis 13:00 Uhr

Wir haben keine andere Zeit als diese - Verse und Prosa zum 50. Todestag Mascha Kalékos.

Die „Literarische Matinee“ erfreut sich großer Beliebtheit in Ansbach.
Prof. Dr. Gunnar Och (bis 2020 FAU Universität Erlangen-Nürnberg) bestreitet den thematisch-wissenschaftlichen Vortrag, während die jeweiligen Originaltexte vom geschulten Sprecher und Germanisten Dr. Christoph Grube gelesen werden. 

»Mascha Kaléko, die undeutscheste deutsche Dichterin, hat die elegantesten, traurigheitersten Gedichte seit Heinrich Heine geschrieben. Was für ein Schatz an Form, Schönheit und weiser Melancholie!« Daniel Kehlmann

Die jüdische Schriftstellerin, in Galizien geboren und von den Nazis verfemt, gehörte im Berlin der 1920er Jahre zur literarischen Avantgarde. Sie schrieb heiter-melancholische Verse im Stil der Neuen Sachlichkeit, die auch als Chansons vertont wurden. Während der NS- Zeit lebte sie im New Yorker Exil, später in Jerusalem, ohne dass ihre unverwechselbare Stimme verstummte. 2025 erleben die Werke der Jahrhundertautorin eine Renaissance. Wir folgen Mascha Kaléko, dem „weiblichen Ringelnatz“, quer durch ihr Werk, eine reizvolle Passage mit Wegbegleitern wie dem seltsamen Duo aus Papagei und „Mamagei“.

 

Kartenvorverkauf:
Tourist Information: Telefon 0981 51243
tourismus@ansbach.de
Eintrittspreise: 7,- Euro, ermäßigt 5,- Euro
Abendkasse: Zuschlag 2,- Euro