Das Grüne Band bei Tettau
Datum: 28.09.25
Zeit: 10:00 bis 14:30 Uhr
Gemeinsam werden wir uns am Grünen Band das Naturschutzprojekt zur Vernetzung von Bärwurzwiesen im Naturpark Frankenwald anschauen.
Hierbei gilt es nicht nur, eine der Charakterarten des Naturparks Frankenwald und den damit verbundenen Lebensraum besser kennen zu lernen. Wir wollen auch die überregionale Bedeutung der Lebensgemeinschaften am Nationalen Naturmonument Grünes Band aufzeigen. Naturpark-Ranger Jan zeigt uns, wie uns das Grüne Band durch seine Geschichte und auch im Naturschutz verbindet.
Termin: Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau
Tourdaten: Länge: 12,5 km, Dauer: ca. 4,5 Stunden, Schwierigkeit: mittel bis schwer
_______________________________________________
- Bitte denkt bei allen Touren an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie an etwas zu Trinken und gegebenenfalls eine Brotzeit für den kleinen Hunger.
- Bei schlechtem Wetter (Gewitter, Sturm, große Hitze) können die Touren kurzfristig entfallen.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen, bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns eine Absage der Tour vor.
- Kinder und Jugendliche benötigen eine erwachsene Begleitperson
- Unsere Führungen sind kostenfrei, Spenden für den Naturpark sind jedoch herzlich willkommen.
![](/data/thumbs/img/16546645_Kolonnenweg_Anja_Wunder.jpg)