auf die Merkliste

Genießermarkt

Kulinarik trifft Frühling: Ein Markt voller Geschmackserlebnisse

Datum: 03. - 04.05.25

Zeit: 11:45 bis 18:00 Uhr

Aromen, Köstlichkeiten und Frühlingszauber: Der Niederstettener Genießermarkt bietet Feinschmeckern Genuss mit allen Sinnen

Ein Fest für die Sinne erwartet die Besucher des Niederstettener Genießermarktes. Wenn der Frühling in der Stadt am Vorbach Einzug hält, erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Genießen. Der neunte Genießermarkt lädt Feinschmecker dazu ein, sich durch eine Welt erlesener Aromen zu kosten und die regionale Vielfalt mit ihren ursprünglichen und ehrlichen Produkten zu entdecken.

Ein unwiderstehlicher Duft liegt in der Luft: Die Aromen von frisch aufgebrühtem Kaffee, knusprigem Brot und ofenwarmem Käsekuchen empfangen die Besucher bereits beim Betreten des Marktes. Überall laden kleine, weiße Pagodenzelte und liebevoll dekorierte Tische zum Verweilen ein. Der Vorbach plätschert gemächlich unter den frühlingsfrischen Bäumen – eine Szenerie, die zum Verweilen, Kosten und Entspannen einlädt.

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Niederstetten in ein Paradies für Feinschmecker. Die besten Feinkostproduzenten der näheren und weiteren Region präsentieren ihre erlesenen, mit viel Bedacht und Herzblut hergestellten Spezialitäten. Die Stände erstrecken sich in und vor der Alten Turnhalle, entlang der Seestraße bis hin in den weitläufigen Hofgarten des Anwesens Dod. Hier gibt es nicht nur hochwertige Produkte zu kaufen, sondern auch spannende Einblicke in die Herstellungsprozesse direkt von den Erzeugern. Wer den Produzenten in einem ganz persönlichen Gespräch fragen will, was genau er wie verarbeitet hat oder welche Philosophie er verfolgt, ist auf dem Genießermarkt richtig.

Längst hat sich diese kleine Spezialitätenmesse vom Geheimtipp zu einem Besuchermagneten entwickelt, der Feinschmecker aus Baden-Württemberg und Bayern anzieht. Auch in diesem Jahr ist der Genießermarkt mit über 40 Ausstellern wieder reich bestückt: Von Honig-Sangria, Premiumsekten nach Champagnermethode, edlen Gin- und Whiskysorten, über würzige Käse- und Wurstspezialitäten, Meerrettichprodukte, handgemachte Bio Limonade und Bio-Flammkuchen bis hin zu frisch zubereiteten Forellen – das Angebot ist so vielfältig wie exquisit. Wer es süß mag, kann sich auf Freiburger Käsekuchen, Honigeis aus Schafsmilch oder hausgemachte Kuchen und Brote freuen.

Trotz des regen Treibens bleibt die Atmosphäre stets entspannt. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden ganz bewusst dazu ein, den Besuchern ein ungezwunges Ambiete zu bieten, in dem sie sich immer mal eine Pause gönnen können, um das bunte Treiben zu beobachten. An nahezu jedem Stand gibt es Kostproben, sodass man sich genussvoll durch die Vielfalt der regionalen Spezialitäten probieren kann.

Die Idee für den Genießermarkt entstand aus dem Wunsch, bewussten Konsum zu fördern und regionale Produzenten zu unterstützen. Die Stadt schuf eine Plattform, die eine Alternative zum Einheitsgeschmack industriell gefertigter Lebensmittel bietet und zugleich den direkten Kontakt zwischen Produzenten und Verbrauchern ermöglicht – genau wie früher, als man noch persönlich wusste, woher die Lebensmittel kamen.

Auch für Rahmenprogramm ist gesorgt: Am Sonntag ab 10 Uhr treffen sich in der Vorbachzimmerner Straße neben der Gärtnerei Rüger Oldtimerliebhaber zu „Cars & Cocktails“. Hier kann man stilvolle Automobile bewundern und dabei erfrischende Cocktails genießen.

Info: 07932 9102-0 www.niederstetten.de

Eintrittspreise

Eintritt frei