auf die Merkliste

Tag der Schiene

Datum: 20. - 21.09.25

Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr

Jedes Jahr im September dreht sich an vielen Orten in ganz Deutschland alles um die Schiene. Gemeinsam feiern wir die faszinierende Vielfalt der Eisenbahnen in Deutschland: Ob für Alltag oder Abenteuer, ob für Arbeitsweg oder Warentransport – an der Schiene führt kein Weg vorbei.

Züge begeistern Menschen, egal wie alt sie sind und woher sie kommen. Deshalb ist der Tag der Schiene eine echte Herzensangelegenheit.

Modelleisenbahnbetrieb am Samstag und Sonntag
Mit viel Liebe zum Detail haben Mitglieder des Modelleisenbahnclubs Mittelschmalkalden e. V. den Fladunger Bahnhof so nachgebaut, wie er sich nach 1950 präsentierte. Im Miniaturformat entstanden das bis heute erhaltene denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude mit all seinen Nebenbauten, aber auch das in der Realität heute nicht mehr vorhandene Basaltwerk.

Auch Züge fahren auf der Modellanlage. Seien Sie mit dabei, wenn in der Aktionsscheune des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen jeweils von 10-17 Uhr eine alte Dampflok in den Bahnhof einfährt oder der berühmte "Rote Brummer" dort rangiert! Schienenfahrzeuge wie diese waren in den 1950er Jahren noch ganz real auf der Bahnstrecke zwischen Mellrichstadt und Fladungen im Einsatz.

Heute können Sie wieder an 20 Fahrtagen im Jahr auf der ehemaligen Lokalbahnstrecke echte Eisenbahnerlebnisse genießen. Tickets für die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen sind online erhältlich.

Öffentliche Führung am Sonntag
Zusätzlich gibt es am Sonntag, 21.9. zwei öffentliche Führungen zum Tag der Schiene: Von Holzklasse bis Donnerbüchse - Rund um die Eisenbahn (11 und 14 Uhr)

Was wurde früher mit der Bahn transportiert und wer ist schon einmal in der "Holzklasse" gereist? Welche Strecken befuhr das Rhön-Zügle, bevor es ins Freilandmuseum Fladungen kam? Wir erkunden das Bahnhofsgelände, steigen in historische Waggons und besichtigen die Dampflok.

Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten. Keine Anmeldung erforderlich

Info: 09778 91230 www.freilandmuseum-fladunge...

Auch an diesem Ort