VERNETZTE WELTEN. Globalisierung im Fokus
GNM-Sonderausstellung
Datum: 10.04. - 24.08.25
Die Ausstellung “Vernetzte Welten” beleuchtet, wie unser Alltag auf vielfältige Weise von Globalisierungsprozessen geprägt ist und dies auch schon vor Jahrhunderten war.
Anhand von etwa 30 ausgewählten Objekten aus der museumseigenen Sammlung lädt sie dazu ein verschiedene Perspektiven auf das Thema einzunehmen: Eine Jeans aus dem 20. Jahrhundert steht einem Stück Seidenatlas des 18. Jahrhunderts gegenüber, das als Halbfabrikat für die Herstellung von Schuhen diente. Einem Astrolab aus dem 14. Jahrhundert ist ein modernes, GPS-basiertes Navigationsgerät aus dem 21. Jahrhundert beigefügt.
Die Ausstellung beleuchtet die Objekte neu mit globaler Perspektive und konzentriert sich dabei auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens:
Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Orientierung in der Welt: Wie bewegen und orientieren wir uns? Welche historischen und modernen Netzwerke existieren?
Welche Globalisierungsprozesse spielen in Bezug auf Genussmittel wie Essen, Musik oder auch Drogen eine Rolle? Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Gegensatz zwischen Alltag und Luxus, der unsere Konsumgewohnheiten beeinflusst.
Kleidung und Möbel sind die Gegenstände mit denen wir uns direkt umgeben. Aber welche Reise hat eigentlich ein T-Shirt hinter sich, bevor wir es direkt auf unserer Haut tragen? Wo wird der Stoff hergestellt und gefärbt? Diese Fragen können auch an historische Textilien wie Seide aus dem 18. Jahrhundert gestellt werden.
Bevor es Geld gab, erwarb der Mensch Lebensmittel und Waren durch Tausch. Einheitliche Währungen werden als ein Schlüsselelement der Globalisierung betrachtet. Trotzdem wird das Sammeln und Tauschen immer noch praktiziert, meist auf einer spielerischen Ebene, teils aber mit immensen, finanziellen Werten im Hintergrund.
Sammlungen wertvoller Objekte sagen immer etwas über die Selbstdarstellung des Sammelnden aus. Vor welchem Hintergrund präsentiere ich mich? Was möchte ich damit aussagen? Monarchen ließen sich bewusst mit anderen Personen in einem sorgfältig ausgewählten Umfeld porträtieren. Welche Geschichten werden dabei erzählt und welche nicht? Was bedeutet es, sich durch das Fremde darzustellen?
Info: 0911 1331-0 https://www.gnm.de/ausstell...

Auch an diesem Ort
- auf die Merkliste
Nürnberg
09.05.24 - 27.04.25
Messen/Ausstellungen
Mikrowelten Zinnfiguren
Die Sammlung Alfred R. Sulzer
- auf die Merkliste
Nürnberg
23.10.24 - 31.08.25
Messen/Ausstellungen
IMAGINÄRE SPAZIERGÄNGE Landschaftsgrafik von Bruegel bis Waterloo
Studioausstellung
- auf die Merkliste
Nürnberg
23.04.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Kuratorinnenführung
- auf die Merkliste
Nürnberg
23.04.25
Musikveranstaltungen
Musica Antiqua
Volkalensemble Ӕlbgut, Ensemble Art d‘Echo
- auf die Merkliste
Nürnberg
29.04.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day
- auf die Merkliste
Nürnberg
30.04.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Du, ich, wir: Lasst uns spielen!
- auf die Merkliste
Nürnberg
14.05.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Du, ich, wir: Wessen Perspektive, wessen Museum?
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Sonstige Veranstaltungen
Internationaler Museumstag
Gemeinschaftliche Pflanzaktion im großen Klosterhof
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Führungen
Internationaler Museumstag
Ausstellungsführung "Vernetzte Welten"
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Führungen
Internationaler Museumstag
Familienführung "Entdecke die Geheimnisse des Kreuzgangs"
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Führungen
Internationaler Museumstag
Kurzführung "Highlights des GNM"
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Führungen
Internationaler Museumstag
Ausstellungsführung "Vernetzte Welten"
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Sonstige Veranstaltungen
Internationaler Museumstag
Krautschau. Auf Pflanzensuche in den Pflasterfugen
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.05.25
Führungen
Internationaler Museumstag
Führung zum Kennenlernen des GNM
- auf die Merkliste
Nürnberg
21.05.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
25.05.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
28.05.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Kuratorinnenführung
- auf die Merkliste
Nürnberg
28.05.25
Musikveranstaltungen
Musica Antiqua
Ensemble Contre le temps
- auf die Merkliste
Nürnberg
01.06.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Junge Perspektiven
- auf die Merkliste
Nürnberg
04.06.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Du, ich, wir: Mode neu und fair gedacht
- auf die Merkliste
Nürnberg
11.06.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.06.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
22.06.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Junge Perspektiven
- auf die Merkliste
Nürnberg
25.06.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Junge Perspektiven
- auf die Merkliste
Nürnberg
26.06.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day
- auf die Merkliste
Nürnberg
06.07.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
09.07.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Du, ich, wir: Vernetzt durch Musik
- auf die Merkliste
Nürnberg
13.07.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
16.07.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
23.07.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day
- auf die Merkliste
Nürnberg
06.08.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
17.08.25
Führungen
Sonderausstellung "Vernetzte Welten"
Führung
- auf die Merkliste
Nürnberg
18.09.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day
- auf die Merkliste
Nürnberg
04.12.25
Sonstige Veranstaltungen
GNM Sessions
StART Your Day