Wandern in der Rhön
Unbewaldete Kuppen, liebliche Täler, geheimnisvolle Moore und eine einzigartige Flora und Fauna: Beim Wandern in der Rhön erlebt man eine der schönsten Erholungslandschaften Mitteleuropas.
Wandern in der Rhön – das bedeutet steile Anstiege und lohnenswerte Fernblicke. Die höchsten Erhebungen des Mittelgebirges – Wasserkuppe, Kreuzberg, Heidelstein, Milseburg und Ellenbogen – sind Stationen des Premiumweges "Hochrhöner". Start und Ziel des Fernanderweges sind Bad Kissingen oder Bad Salzungen. Drei Varianten (westliche Route: Kuppenrhön, östliche Route: Lange Rhön, kürzere Route: Hochrhönrunde) geleiteten Wanderer durch die eindrucksvolle Naturlandschaft und in die schönsten Orte des Biosphärenreservats Rhön.
37 Extratouren ergänzen den „Hochrhöner”: Auf diesen Wegen entdeckt man naturbelassene Wälder, romantische Flusstäler und Zeugnisse regionaler Geschichte, Kultur und Architektur – denn Wandern in der Rhön ist vielfältig! Geführte Wanderungen, Themenwege und Angebote für Wandern mit Gepäcktransport vervollständigen das Angebot.
