LT 8 – Großrinderfelder Panorama-Tour
16 km GPX - Datei
Abwechslungsreicher Wanderweg durch Felder, Wiesen und Wälder, mit zwei größeren Steigungen, herrliche Fernsichten, Naturschutzgebiet mit Trockenrasenkulturen und ein Naturdenkmal.
Vom Rathaus Großrinderfeld auf kurzem Weg durch die Feldflur hinauf zum „Häusemer Berg“ einem Hochpunkt mit herrlicher Fernsicht über das untere Taubertal bis hin zum Spessart. Anschließend durch ausgedehnten Hochwald hinunter zur „Liebfrauenbrunn Kapelle“.
Auf überwiegend naturnahem Weg weiter zum „Tauberblick“ hoch über dem Tal. Danach über Waldwege zum Naturschutzgebiet „Lindenberg“ -ausgedehnte Standorte mehrerer Orchideenarten- welches auf einem schmalen Pfad begangen werden kann.
Der Wanderweg führt dann weiter zum Naturdenkmal „Hungerbrunnen“ , einer im Sommer trocken fallenden Quelle. Von hier aus geht es auf steilem, schmalem Pfad durch einen naturbelassenen Wald hinauf zu den Weinbergen von Großrinderfeld. Beeindruckend ist hier die absolute Stille.
Weiter mit nur geringer Steigung bzw, geringem Gefälle zurück nach Großrinderfeld.
Sehenswert:
Großrinderfeld:
Zahlreiche Bildstöcke und Denkmale; Naturdenkmal „Hungerbrunnen“
Werbach:
Naturschutzgebiet „Lindenberg“; Kirche; Ländliche Dorfszenerie; Wallfahrtskirche Liebfrauenbrunn

zum Wanderweg
Infoadresse
Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim